Die Vorträge des Forums können hier abgerufen werden:

ARBEITSWISSENSCHAFTLICHES FORUM

Das Video der Veranstaltung: „Impressionen vom 12.07.2022“

Allgemeines:

Die Teilnahme ist für Mitgliedsunternehmen kostenfrei. Für Nicht-Mitgliedsunternehmen wird eine Teilnahmegebühr von 1.500,- Euro je Teilnehmer zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer erhoben. Rechnungsstellung erfolgt durch die GUB mbH, Frankfurt.

Die Arbeitsgemeinschaft der vier Arbeitgeberverbände von M+E MITTE hat neben der Aufgabe, Tarifverhandlungen zu führen, auch vielfältige gemeinsame Themenstellungen.

In zweijährigem Turnus findet das Arbeitswissenschaftliche Forum als größte Gemeinschaftsveranstaltung der vier Verbände statt und greift jeweils aktuelle Themenstellungen aus dem betrieblichen Alltag auf.

Das nächste AW-Forum finden am 12. Juli 2022 statt.

Zielgruppe dieser ganztägigen Fachtagung sind Vorstände, Geschäftsführer, Betriebs- und Werkleiter sowie Personalleiter unserer Mitgliedsunternehmen. Auch Fach- und Führungskräfte mit Verantwortung für die Gestaltung von Arbeitsabläufen sowie der Arbeits- und Betriebszeiten sind herzlich Willkommen!

Rückblick: Arbeitswissenschaftliche Foren seit 1999

12.03.2019      ARBEIT IM WANDEL: Herausforderung Arbeitszeit, Arbeitsort u. Arbeitsablauf
21.03.2017      Arbeiten 4.0: Hype oder Reality – wo stehen die Betriebe der M+E Industrie?
11.03.2014      Flexibilität als Erfolgsfaktor – Strategien & Umsetzungen
06.03.2012      Arbeitsgestaltung und Personalarbeit – gestalten statt verwalten
04.03.2010      Zur Leistung (ver)führen, erwarten – beurteilen – belohnen
07.03.2006      Praxisberichte zur ERA-Einführung
15.02.2005      Umsetzung ERA-Entgeltabrechnung
14.03.2002      Führung – Baustein zum Erfolg!
27.09.2000      Fit in die Zukunft – einfach – flexibel – wirtschaftlich
03.03.1999      Unternehmen gestalten • Mitarbeiter gewinnen • Zukunft meistern

Das jeweilige Tagungsprogramm erhalten Sie bei dem für Sie zuständigen Arbeitgeberverband.